Wie ist es, mit mir zu arbeiten?

Wie ist es, mit mir zu arbeiten?

Super, dass du hier gelandet bist! Vielleicht hast du schon in meinen Blogartikeln gestöbert oder folgst mir auf Instagram. Jetzt möchtest du wissen, wie ich arbeite und willst mich etwas näher kennenlernen? Dann ist diese Seite für dich.

Super, dass du hier gelandet bist! Vielleicht hast du schon in meinen Blogartikeln gestöbert oder folgst mir auf Instagram. Jetzt möchtest du wissen, wie ich arbeite und willst mich etwas näher kennenlernen? Dann ist diese Seite für dich.

Meine Werte

Wie andere mich beschreiben

Im Rahmen einer Coaching Übung, die ich zunächst selbst ausprobieren wollte, habe ich Menschen in meinem näheren Umfeld gebeten, mich zu beschreiben. Heraus kamen unter anderem folgende Adjektive und Zuschreibungen:

  • „Du bist wissbegierig und gehst Dingen auf den Grund“
  • „Du kannst dein Wissen kurzweilig vermitteln und gut erklären“
  • „…sehr gut vorbereitet, gut strukturiert..“
  • „Du bist sehr reflektiert“
  • „…du bist ehrlich und überlegt, gibst keine Pauschalantworten“
  • „Gute und aufmerksame Zuhörerin; du stellst gute Fragen“
  • „Großes ‚Gesundheitswissen‘, dass du aber nicht aufdrängst“
  • „… kannst gut inspirieren und motivieren“
Foto von Frau

Das sagen meine Kundinnen über die Zusammenarbeit mit mir

  • „Frau Hilzinger ist eine sehr feinfühlige sensible Frau. Sie ist sehr individuell und auch flexibel auf meine Bedürfnisse eingegangen.“

  • „Mit ihrer motivierenden und geduldigen Art…“

  • „Sie ist vertrauenswürdig und geht individuell auf alle meine Bedürfnisse ein.“

  • „…absolut zielorientiert…“

  • „Sie geht immer total auf ihr Gegenüber ein. Fühle mich sehr wohl und „gesehen“!“

  • „Besonders hilfreich ist ihr ganzheitliches Denken,…“

  • „Ich fühle mich bei ihr wirklich sehr gut aufgehoben und ihre strahlende, ermutigende Art schätze ich sehr…“

  • „…habe ich mich sehr unterstützt gefühlt“

  • „Deine riesige Kompetenz und deine ruhige, empathische Art hat es sehr leicht gemacht, mit dir auch ehrlich zu arbeiten und somit auch erfolgreich zu sein.“
  • „Ich habe mich immer ernst genommen gefühlt und du hast mit deiner einfühlsamen Art …“
  • „…bin sehr beeindruckt über dein fundiertes Wissen und dein stetes Dranbleiben an den neusten Untersuchungen und daraus resultierenden Ergebnissen.“
  • „Deine ganzheitliche und individuelle Herangehensweise…“
  • „Susanne ist sehr kompetent, warmherzig und geht immer individuell auf mich ein.“
  • „…es hat wirklich alles “Hand und Fuss” bei Ihnen und ist sehr ganzheitlich. Man merkt, dass Sie das, was sie erzählen, wirklich auch leben…absolut authentisch!“

Die ausführlichen Kundenstimmen kannst du hier nachlesen

Wie kannst du mit mir zusammenarbeiten?

In den letzten Jahren habe ich zusätzlich zum Einzelcoaching live Vorträge, Seminare, Webinare und Workshops gehalten, sowohl offline als auch online. Ich habe auch Fortbildungen und mehrtägige Retreats begleitet, sowie einen mehrwöchigen Online-Kurs angeboten.

Dieses Jahr (2023) liegt mein Schwerpunkt auf der 1:1 Begleitung meiner Kundinnen in Form von mehrwöchigen Coaching-Paketen.

Wenn du informiert möchtest, falls im Laufe des Jahres weitere Angebote gibt (z.B. in Form eines Online-Workshops oder Webinars), trag dich gerne für meinen Newsletter ein.

Wie läuft eine persönliche Begleitung (1:1 Coaching) ab?

Foto von Frau

Kennenlerngespräch

Meine Online-Einzelcoaching-Pakete sind nicht per Klick über meine Webseite buchbar. Warum?

Mehr noch als bei einer Zusammenarbeit in anderen Lebensbereichen kommt es beim Coaching auf eine gute persönliche Beziehung an.

Deshalb steht am Anfang unserer 1:1 Arbeit zunächst ein Kennenlerngespräch. Dieses findet meist online per Zoom statt, gegebenenfalls auch am Telefon oder vor Ort in Tuttlingen. Wenn du Interesse an einem Einzelcoaching-Paket für erholsamen Schlaf hast, schreib mir dazu bitte eine kurze Email. Ich schicke dir dann den Link zu meinem Online-Kalender.

In unserem ersten Gespräch geht es darum,

  • dass wir uns gegenseitig kennenlernen und schauen, ob wir miteinander arbeiten wollen. Du erzählst mir von deiner aktuellen Situation, deinen Herausforderungen, sowie von dem Ziel, das du anstrebst.
  • Wenn ich den Eindruck habe, dass ich dir mit meinem Angebot wirklich helfen kann, sage ich dir das – sollte das nicht der Fall sein, werde ich dir das auch ehrlich sagen.
  • Als nächstes besprechen wir die Inhalte meines Coaching-Angebots und klären alle noch offenen Fragen.
  • Wenn wir beide den Eindruck haben, dass „es passt“ und wir miteinander arbeiten wollen, bekommst du alle bereits besprochenen Informationen zu Inhalt und Ablauf des Coaching-Pakets zusammen mit der Rechnung zugeschickt. Sobald die Rechnung beglichen ist, legen wir los!

Ablauf und Besonderheiten des Schlafcoachings bei mir:

Die einzelnen Sitzungen eines Coaching Pakets finden in der Regel online über Zoom statt. Dieses Medium eignet sich tatsächlich so gut für eine effektive Coaching-Arbeit, dass selbst die meisten meiner Kundinnen, die vor Ort in der Nähe wohnen, inzwischen lieber Online-Termine bei mir in Anspruch nehmen. Trotzdem besteht auch die Möglichkeit, einzelne Sitzungen in meinem Beratungsraum in Tuttlingen oder in den Räumen unserer Gemeinschaftspraxis (Beratungsstelle Villingen-Schwenningen) durchzuführen.

Foto von Frau

Eine Besonderheit meines Schlafcoachings ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Seele und Geist im Blick hat und über reine Maßnahmen der KVTI (Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie) hinausgeht. Inhaltlich stütze ich mich vor allem auf Erkenntnisse der Schlafforschung, aber auch auf Wissen aus Bereichen der Positiven Psychologie, der Verhaltenspsychologie, der Biopsychologie, der Gesundheitspsychologie, der Psychosomatik, der Neuropsychologie, der Epigenetik und der Ernährungswissenschaften.

Für die einfache und nutzerfreundliche Vermittlung von Wissen kommt mir fachdidaktisches Wissen und meine Erfahrung als Lehrerin zugute.

Der Schwerpunkt meines Coaching-Pakets liegt in der Umsetzung! Du kannst dir in Büchern und im Internet viel Wissen anlesen über Voraussetzungen für erholsamen Schlaf. Natürlich kann ich dir als ausgebildete Schlafberaterin, die sich auch inhaltlich ständig weiterbildet, darüber hinaus noch viele nützliche Tipps und Tricks sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse verraten. Was aber viel wichtiger ist: ich begleite dich bei der Umsetzung! Die besten Erkenntnisse nützen dir nichts, wenn du sie nicht anwendest. Ziele erreicht man nur, indem man einen Schritt nach dem anderen geht. Aus Erfahrung weiß ich: das Dranbleiben und Umsetzen ist der schwierigste Teil. Natürlich kann ich dir die Umsetzungsarbeit nicht abnehmen, aber ich stehe dir als Sparringspartnerin und Motivatorin, sowie mit meinem Wissen aus meiner Zusatzausbildung im Bereich der Verhaltensänderung zur Seite.

Ich helfe dir, inhaltlich Prioritäten zu setzen und strukturiert vorzugehen. Um dir die Entwicklung von neuen Gewohnheiten und Lebensstilveränderungen leicht zu machen, nutzen wir Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und aus der Verhaltensforschung.

Wenn du wissen willst, wie sich das im Coaching anfühlt, lies dazu, was meine KundInnen über mich sagen >>

3-Monats-Coaching Paket
für gestresste Frauen mit Schlafproblemen

Bist du abends oft aufgedreht und kannst schlecht einschlafen, weil du einfach nicht den Ausstieg findest aus deinem Gedankenkarussell?

Nachts durchzuschlafen ist schon fast ein Fremdwort für dich und morgens fühlst du dich regelmäßig wie gerädert?

Wirkt sich deine Erschöpfung auf deine Leistungsfähigkeit im Beruf, auf die Qualität deiner Beziehungen und auf dein Privatleben aus?

Was beinhaltet das Programm

Wo stehst du nach dem 1:1 Coaching?

Dazu gibt es keine Pauschalaussagen oder Garantieversprechen, denn die Ausgangslagen, Ressourcen und Zielsetzungen meiner Kundinnen sind verschieden. Außerdem hängt dein persönlicher Erfolg natürlich von deinem Commitment und deiner Umsetzung ab. Ich werde dich dabei mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich unterstützen.

Foto von Frau

Bisherige Kundinnen haben zum Beispiel Folgendes erreicht:

  • schneller einschlafen
  • durchschlafen
  • morgens schlafen können, bis der Wecker klingelt (nicht mehr zu früh aufwachen und wachliegen)
  • morgens frisch und mit Energie in den Tag starten, statt sich zu fühlen, „wie von einem Traktor überfahren“
  • Schlaf „ist kein Thema mehr“ (= keine Sorgen/Befürchtungen/unangenehmen Gefühle mehr beim Gedanken daran)
  • weniger Belastung durch Albträume
  • Stressreduktion und erhöhte Resilienz
  • bessere Beziehung zu ihrem Körper und sich selbst
  • mehr Energie, Kraft, Fokus, gute Laune etc. am Tag

Noch Fragen?

Ich spreche in meinen Angeboten hauptsächlich Frauen an und es gibt sogar manchmal Angebote speziell für Frauen. Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mit Männern zusammenarbeite.

Ich duze auf meinem Blog, in meinem Newsletter, auf Social Media und meist auch auf Veranstaltungen. Wenn es dir in der persönlichen Zusammenarbeit wichtig ist, gesiezt zu werden, ist das natürlich kein Problem.

Wenn du weitere Fragen zu meinem Coaching-Angebot hast, schreib mir gerne eine Email an info@lebeheute.de

© Pexels.com: Ekaterina Bolovtsova, © Canva: Rido